Imkerei Fleissarbeit

regional. nachhaltig.lecker.

Die Imkerei Fleissarbeit steht für nachhaltige Imkerei und die Herstellung von köstlichem Honig aus regionaler Umgebung. Wir setzen auf Qualität, Naturschutz und Genuss. Tauchen Sie ein in die Welt der Bienen und entdecken Sie die Vielfalt unseres Honigs.

Imkerei Fleissarbeit

Hinter der Imkerei Fleissarbeit steht Hobbyimker Timo.

Durch die Unterstützung von zweibeinigen fleissigen Helfern aus der Familie werden die fleissigen sechsbeinigen Helferinnen versorgt und die Honigprodukte selbst hergestellt.

Was uns auszeichnet

Freude an der Imkerei

Unsere Imkerei wird als Hobby betrieben. Mit viel Freude, Engagement aber auch viel Fleiss arbeiten wir gerne das Jahr über mit unseren Bienen. Natürlich werden die Bienen sorgsam gehegt, gepflegt und gestreichelt.

Ausgewählte Standorte

Unsere Bienenstöcke stehen in natürlicher Umgebung - regional - rund um Schwäbisch Gmünd direkt an Streuobstwiesen, Feldern und Wäldern. Hier finden die Bienen das ganze Bienenjahr über Nahrung. Diese Vielfalt - lecker.

Naturschutz & Vielfalt

Durch unsere Arbeit mit den Bienen sorgen wir nicht nur für das Wohl der Bienen, sondern auch für den Erhalt der Honigbiene.

Durch die Fleissarbeit unserer Bienen tragen wir zu einer vielfältig blühenden Landschaft und fruchtbaren Streuobstwiesen bei. 

Für uns einfach nachhaltig.

Was uns auszeichnet

Qualität

Unser Honig wird nach den Richtlinien des Deutschen Imkerbundes (DIB) produziert.

Hygiene bei der Ernte & Erzeugung ist für uns selbstverständlich. 

Ausgewählte Standorte

Unsere Bienenstöcke stehen in natürlicher Umgebung, direkt an Streuobstwiesen, Feldern und Wäldern. Hier finden die Bienen das ganze Bienenjahr über Nahrung. Diese Vielfalt - lecker.

Naturschutz & Vielfalt

Durch unsere Arbeit mit den Bienen sorgen wir nicht nur für das Wohl der Bienen, sondern auch für den Erhalt der Honigbiene.

Durch die Fleissarbeit unserer Bienen tragen wir zu einer vielfältig blühenden und fruchtbaren Landschaft und  bei. 

Nachhaltigkeit

Sehr gerne nehmen wir unsere leeren Gläser wieder zurück.

~250.000
Fleissige Bienen

seit 2019
 

Unser Honig

Unser Honig  - ein Naturprodukt

Vom Nektar zu Honig. Der Nektar für unseren Honig wird von unseren Bienen gesammelt und zu unserem leckeren Honig weiterverarbeitet.

Unseren Honig bieten wir "flüssig" - in seiner ursprünglichen natürlichen Form an.

Qualität

Unser Honig wird nach den Richtlinien des Deutschen Imkerbundes (DIB) produziert. 

Hygiene bei der Ernte & Erzeugung ist für uns selbstverständlich. 

Unsere Sorten

Neben klassischem Blütenhonig können wir in der Regel auch Sommerblütenhonig anbieten. 

Wir freuen uns, wenn die klimatischen Bedingungen passen und wir auch Waldhonig erzeugen können.

Tipps & Tricks

Je nach Honigsorte kristallisiert der Honig früher oder später aus. Dies ist ein natürlicher Vorgang und stellt kein Qualitätsmangel dar. 

Was kann ich tun um die Kristallisation zu verzögern?

  • Honig sollte kühl, trocken & dunkel gelagert werden. So bleibt der Honig nicht nur lecker sondern ebenso kann die Kristallisation verzögert werden

Was kann ich tun, wenn mein Honig bereits kristallisiert ist? 

  • Honigglas einfach ins Wasserbad stellen
  • Honigglas im Backofen sanft erwärmen 

HINWEIS: Damit die wertvollen und gesundheitsfördernden Inhaltsstoffe des Honigs erhalten bleiben darf dieser nicht über 40°C erhitzt werden. 

Nachhaltigkeit & Gläser

Wir freuen uns, wenn wir die leeren Gläser zurück bekommen. Die Honiggläser können so mehrmals verwendet und unsere Umwelt geschont werden.

Dein Honigvorrat ist leer? 
Du hast Fragen zur Hobby-Imkerei oder möchtest uns Feedback geben?
Melde dich gerne per Mail oder persönlich. 

Dieses Feld ist erforderlich.

Dieses Feld ist erforderlich.

Bitte geben Sie eine gültige E-Mail Adresse ein.

Ich bin damit einverstanden, dass diese Daten zum Zwecke der Kontaktaufnahme gespeichert und verarbeitet werden. Mir ist bekannt, dass ich meine Einwilligung jederzeit widerrufen kann.*

Dieses Feld ist erforderlich.

Bitte füllen Sie alle erforderlichen Felder aus.
Die Nachricht konnte nicht gesendet werden. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.
Nachricht wurde erfolgreich gesendet

©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.